HIM

HIM („His Infernal Majesty“) ist eine Band aus Finnland, die dem Genre Dark Rock zugeschrieben wird. Die Gruppe selbst bezeichnet ihre Musik als „Love-Metal“.

Bandgeschichte

Die Band entstand im Sommer 1995. Gründungsmitglieder sind Ville Hermanni Valo (Gesang, * 22. November 1976), Mikko Viljami Lindström (Lily Lazer, Gitarre, * 12. August 1976), Juhana Rantala (Petkä, Schlagzeug) und Mikko Heinrik Julius Paananen, (Migé Amour, Bass * 19. Dezember 1974). Nachdem Janne Johannes Purttinen (Emerson Burton, * 17. Oktober 1974) bis zur Veröffentlichung der ersten EP im Jahr 1996 am Keyboard eingesprungen war, wurde er durch Antto Melasniemi ersetzt, dem zwei Jahre später Jussi-Miko Salminen (Zoltan Pluto) folgte. 1999 schied Drummer Rantala zugunsten von Mika Kristian Karppinen, (Gas Lipstick, * 8. Februar 1971) aus. Ende 2000 trat Emerson Burton, der ursprüngliche Keyboarder, als nun festes Bandmitglied an die Stelle Salminens.

Die erste EP 666 Ways to Love wurde noch nicht unter der Abkürzung H.I.M. sondern unter „His Infernal Majesty“ veröffentlicht.

1998 erschienen der Song Wicked Game und das dazugehörige Debüt Greatest Lovesongs Vol. 666 in Deutschland. Das Debüt wurde über 120.000 mal verkauft – eine Zahl, die bereits zwei Jahre später überboten werden sollte: Die Ballade Join Me (In Death) (zudem Titelsong des Kinofilms The 13th Floor ) hielt sich in Deutschland wochenlang auf Platz 1 der Singlecharts und wurde mit Gold ausgezeichnet. Das dazugehörige Album Razorblade Romance stieg auf Platz 1 in die deutschen Charts ein, verkaufte sich über 750.000 mal und wurde mit drei goldenen und einer Platinschallplatte ausgezeichnet. Zudem konnten sich zwei weitere Songs (Gone with the Sin und Right Here in my Arms) in den Top 20 platzieren. Verschiedene Auszeichnungen (darunter die von VIVA und VIVA Zwei vergebenen „Zuschauer-Cometen“) und eine rege Tour-Aktivität folgten. Dafür wurden die Musiker im Jahr 2001 mit dem VIVA-Comet als „Beste Band“ ausgezeichnet.

Konsequenterweise entstand das folgende Werk Deep Shadows & Brilliant Highlights quasi „on the road“. Bereits die erste Singleauskopplung Pretending erreichte die Top 10 und verhalf dem Album erneut zu großer Popularität: Deep Shadows & Brilliant Highlights erreichte Platz 2 der deutschen Charts, erhielt eine Goldauszeichnung und wurde letztlich über 250.000 Mal verkauft. Darüber hinaus konnte auch das nächste Lied namens In Joy And Sorrow in die Top 20 kommen.

Die Band entschließt sich Anfang 2002, eine Pause einzulegen. Zumindest die Bühnenpräsenz sollte ein wenig zurückgefahren werden, nicht zuletzt, um wieder mehr Zeit für die kreativen Tätigkeiten zu gewinnen. Zur Überbrückung der Veröffentlichungspause wurden die bisherigen Singles in einem Box-Set veröffentlicht. Nicht viel später wird zudem das Album Love Metal der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Album erreichte Platz 1. Die erste Singleauskopplung The Funeral of Hearts gelangte bis auf Platz 3 der deutschen Singlecharts. The Sacrament und Buried Alive by Love gingen beide in die Top 30.

Die Best Of And Love Said No komprimierte 2004 mit 14 bekannten und zwei neuen Titeln die bisherige Karriere Valos und seiner Band auf einer CD.

Anfang 2005 wechselt die Band zu Warner Music. Sie trennte sich von ihrem alten Label GUN/Supersonic.

Im April 2005 erschien Love Metal Archives Vol. 1, eine DVD mit annähernd allen Musikvideos, die HIM seit Beginn ihrer Karriere produziert haben. Außerdem befinden sich noch diverse Live-Aufnahmen auf der Veröffentlichungen. Auf einer zusätzlichen DVD ist noch ein Bonustitel namens HIM vs. BAM enthalten. Weiterhin enthalten sind Making-Ofs der Videos zu The Sacrament, Buried Alive by Love, Solitary Man und And Love Said No.

Im September 2005 veröffentlichten HIM ihr fünftes Studio-Album Dark Light. Erstmals wurde dieses Album zeitgleich auch außerhalb Europas, in den USA, Kanada und Japan veröffentlicht. Für dieses Album erhielten sie Unterstützung von Bam Margera und Jimmy Pop (Frontmann der Band Bloodhound Gang). Sie wollen den Finnen gemeinsam zum Chart-Erfolg in den USA verhelfen. Die Band erreichte mit Dark Light Platz 18 der US-Mainstream-Rock-Charts.

Im Herbst 2006 sagte HIM seine Amerika-Tour ab, um stattdessen an einem neuen Album zu arbeiten. Ville Valo sagte dazu: „Ihr habt längst nicht alles von uns gesehen. Wir wollen euch Abwechslung bieten, und zwar mit neuen Songs. Ich kann das aber nicht, ohne die Sachen zu berücksichtigen, die in meinem Herzen sind. Ich bin froh, dass wir neue Fans gewonnen haben, aber ich fühle, dass wir unsere Musik neu und aufregend halten müssen. Wir haben schon angefangen zu schreiben, und ich kann es nicht erwarten, bis ihr das auch hört!“

Love Metal und Heartagram

Der Kontrast zwischen den melancholischen Liebestexten und der meist harten Musik formte die Bezeichnung „Love Metal“, die die Band auch für ihr 2003 erschienenes viertes Album benutzte.

Das Heartagram ist das Bandlogo von HIM. Das Symbol setzt sich aus einem Herzen und einem Pentagramm zusammen. Das Bandlogo weist in Fankreisen eine entsprechende Popularität auf, beispielsweise als Tattoo-Motiv oder auf T-Shirts. Auch Prominente wie Bam Margera und Kelly Osbourne haben sich das Motiv stechen lassen.

Künstlerisches Schaffen

Ihr erstes Album Greatest Lovesongs Vol. 666 (1998) ließ das Gerücht aufkommen, Sänger Ville Valo sei Satanist. Dies wurde aber von Ville Valo verneint, da er meinte, dass HIM weder etwas mit Gott noch mit dem Teufel am Hut hätten. Derartige Zeichen, wie die Zahl 666 benutzen sie nur, weil sie bekannt sind und quasi nur als Symbole gelten sollen.

Von der Underground-Rock-Band entwickelten sie sich stetig seit Veröffentlichung ihres Welterfolges Razorblade Romance (2000) zu Idolen v. a. junger Mädchen, nicht zuletzt aufgrund der Person des Sängers Ville Vallo. 2001 erschien das Studioalbum Deep Shadows and Brilliant Highlights. Bei thematischer Kontinuität in den Texten, die sich weiterhin mit dem Tod und verflossenen Lieben beschäftigen, kehrten HIM mit den Alben Love Metal und Dark Light zu ihren musikalisch „härteren“ Wurzeln zurück. Das tat dem Erfolg der Band aber keinen Abbruch, erzielten sie doch in Deutschland und Finnland wieder gute Platzierungen in den Albumcharts.

Das bekannteste Lied

Join Me in Death, auch als Join Me veröffentlicht, wurde im Jahre 2000 auf dem Album Razorblade Romance herausgebracht, und ist das bekannteste Lied der Band in Europa. Es machte HIM einen Namen in Europa, nachdem es im Film The 13th Floor gespielt wurde. Join Me in Death ist außerdem auf dem Soundtrack von Residet Evel: Apocalypse enthalten.

Es existieren zwei Versionen des Videoclips: eine für The 13th Floor, die andere als vage Andeutung des Romeo-und-Julia-Stoffs. Das Lied wird von vielen mit dem Suizidmotiv gedeutet, sei aber von Ville Valo als moderne Version von Romeo und Julia geschrieben worden. Er sagte hierzu: „Ich finde, es ist eines der schwächeren Lieder auf dem Album. Das Klavier ist nett, aber wahrscheinlich bedeutet mir das Lied nichts, weil es nicht über das wirkliche Leben ist. Das ist ein altes Lied - das erste Demo war Januar ’98 fertig - und ich bin dessen schon überdrüssig, weil es nur dieselbe einfache Sache immer und immer wieder ist.“

 

Alben

  • 666 Ways to love: Prologue1996: 666 Ways to Love (EP; nur in Finnland in limitierter Auflage (1000 Stück) erschienen)

 

  • Greatest Lovesongs Vol. 6661997: The Greatest Lovesongs Vol. 666 (Deutschland-Release: Januar 1998)
  • Razorblade Romance2000: Razorblade Romance (in den USA 2002 als HER, 2004 als HIM)
  • Razorblade Romance
  • Deep Shadows And Brilliant Highlights2001: Deep Shadows and Brilliant Highlights
  • Love Metal2003: Love Metal
  • And Love Said No2004: And Love Said No – The Greatest Hits 1997–2004 (auch als Limited Edition mit Live-DVD)
  • Go to fullsize image2005: Dark Light (auch als Limited Internet-Only Edition (20000 Exemplare) erschienen)
  • Go to fullsize image2006: Uneasy Listening Vol. 1 („Remix-Album“)

Singles

 Wicked GameWhen Love And Death EmbraceJoin MeRight Here In My ArmsPoison Girl

Gone With The SinPretendingIn Joy And SorrowHeartache Every Moment/Close to the flameThe Single Collection

The Funeral Of HeartsThe SacramentBuried Alive By LoveSolitary ManYour Sweet 666

  • 1996: Wicked Game (Deutschland-Release: September 1998)
  • 1997: When Love And Death Embrace (Deutschland-Release: März 1999)
  • 1999: Join Me (US-Release: 2002 unter dem Namen HER)
  • 2000: Right Here In My Arms
  • 2000: Poison Girl
  • 2000: Gone With The Sin
  • 2001: Pretending
  • 2001: In Joy And Sorrow
  • 2002: Heartache Every Moment
  • 2002: The single collection
  • 2003: The Funeral Of Hearts
  • 2003: The Sacrament
  • 2003: Buried Alive By Love
  • 2004: Solitary Man
  • 2005: Wings Of A Butterfly
  • 2005: Vampire Heart (Schallplatte; nur im UK veröffentlicht)
  • 2006: Killing Loneliness

DVDs

Die Ziffer hinter D oder GB benennt die höchste Platzierung der DVD in den Charts des jeweiligen Landes:

  • 2004: The Video Collection 1997–2003 (nur in den USA erschienen)
  • 2005: Love Metal Archives Vol.1 (D 1)
  • 2006: Poison Arrow (inoffizielle DVD)

Literatur

  • Juho Juntunen: HIM: synnin viemää. WSOY, Helsinki 2002. ISBN 951-0-27304-X

Nebenprojekte der Bandmitglieder

Die Engagements Ville Valos neben der Arbeit mit HIM sind in dem Artikel über ihn aufgelistet.

  • 2001: Thulsa Doom (HIM als Thulsa Doom, Warm-Up Band für The 69 Eyes im Tavastia Klubi)
  • 2001: The King Of Rock'n Roll (Lily Lazer als Daniel Lioneye; Migé: Bass, Valo: Drums)
  • 2002: Pitkäsoitto (Lily als Gitarrist im Song Loiste bei Ihmepoika)
  • 2002: Waiting For The Dawn (Gas als Drummer bei Timo Kotipelto)
  • 2002: Hedonist Hellcats (Migé, Valo und Lily als Backgroundsänger bei The Skreppers)
  • 2002: Support Band von The Skreppers (Lux Airam/Ville, Miguelo/Migé & D. Lioneye/Lily)
  • 2004: For Those About To Rot (Gas als Pus Sypope bei To Separate The Flesh From The Bones)
  • 2005: Roll Over! Play Dead! (Sideproject Bendover von Gas Lipstick)


 

An Alle HIM fans,, wir suchen noch fotos für die Fan Zone.. also einfach per mail oder ICQ an uns senden..
Wenn noch jemand ne HP hiermit auf die Seite haben möchte.. einfach ins GB setzen, un denn machen wir des...
 
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden